Business News Betriebsrat der MEYER WERFT feiert Jubiläum
페이지 정보
작성자 최고관리자 댓글 0건 조회 28회 작성일 25-11-10 19:10본문
Betriebsrat der MEYER WERFT feiert Jubiläum
- Arbeitnehmervertretung der Werft besteht seit 100 Jahren – Festakt mit Ministerpräsident Olaf Lies
Der Betriebsrat der MEYER WERFT feiert sein 100-jähriges Bestehen. Beim Festakt würdigten die geladenen Gäste aus Betrieb, Gewerkschaft und Politik die bedeutenden Errungenschaften einer Jahrzehnten währenden Zusammenarbeit zwischen Belegschaft, Geschäftsführung und Gewerkschaft.
Seit seiner Gründung im Jahr 1924 hat sich der Betriebsrat kontinuierlich für sichere Arbeitsbedingungen, faire Entlohnung, Gesundheitsschutz und Chancengleichheit eingesetzt. Die Jubiläumsfeier verbindet Rückblick und Ausblick: Historische Verhandlungen, nachhaltige Tariftreue und der Einsatz für Arbeitsplätze bleiben zentrale Leitlinien, während moderne Herausforderungen die Mitbestimmung der Zukunft prägen.
Per Videobotschaft übermittelte Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil seine besten Wünsche zum Jubiläum: „Ein Jahrhundert engagierter Arbeit für die Interessen der Belegschaft ist beeindruckend und verdient großen Respekt. Die MEYER WERFT bleibt ein Herzstück dieser Region und das Rückgrat der maritimen Wirtschaft. Jetzt kommt es darauf an, mit Mut, Ideen und Zusammenhalt nach vorne zu blicken. Diese Bundesregierung steht fest an eurer Seite. Wenn wir jetzt alle gemeinsam anpacken und entschlossen die erforderlichen Schritte angehen, dann bleibt die MEYER WERFT stark. Heute, morgen und in den nächsten 100 Jahren.“
Als Hauptredner beim Festakt im historischen Güterbahnhof sprach der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies über die besonderen Herausforderungen der letzten Jahre:
„Die letzten Jahre waren für die MEYER WERFT und ihre Belegschaft alles andere als einfach. Gerade in solchen Zeiten größter Herausforderung zeigt sich die Bedeutung einer starken sozialen Partnerschaft. Betriebsrat und betriebliche Mitbestimmung sind ein Garant für Stabilität in unruhigen Zeiten. Die engagierten Kolleginnen und Kollegen spielen hier eine entscheidende Rolle, indem sie konstruktiv mit dem Management zusammenarbeiten, um die Werft zu sichern und Arbeitsplätze zu erhalten. Dieses Jubiläum ist Ausdruck für die Kraft des Dialogs und die gemeinsame Verantwortung für den Erfolg der MEYER WERFT – für die letzten 100 Jahre und genauso auch für die nun folgenden 100 Jahre."
Der Vorsitzende des Betriebsrats der MEYER WERFT, Andreas Hensen, sagte: „Dieses Jubiläum steht für Beständigkeit und Vertrauen. Gemeinsam konnten, so schwierig die Rahmenbedingungen auch waren, immer wieder Wege gefunden werden, Arbeitsplätze zu sichern, Arbeitsbedingungen zu verbessern und eine Kultur des Dialogs zu stärken.“
MEYER WERFT-Geschäftsführer Bernd Eikens betonte in seiner Begrüßung: „Die Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Unternehmensleitung war und ist nicht immer einfach. Unterschiedliche Perspektiven, Interessen und Prioritäten gehören dazu. Aber gerade in diesen Spannungsfeldern zeigt sich, wie wichtig der Betriebsrat ist – als eine Stimme der Belegschaft, als kritischer Begleiter und als konstruktiver Partner.“
Ralf Reinstädtler, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der IG Metall, machte in seiner Rede deutlich: „Egal ob in wirtschaftlich guten oder schwierigen Phasen – der Betriebsrat der Meyer Werft steht seit 100 Jahren stets an der Seite der Beschäftigten. Er war und ist das Sprachrohr der Belegschaft, ein Garant für Sicherheit im Wandel und der Motor für faire Arbeitsbedingungen. Das verdient unser aller Respekt und Anerkennung.“
Die gesamte Belegschaft wurde am Tag vorher auf der MEYER WERFT zu einem Berliner Ballen eingeladen.
■ Contact: MEYER WERFT GmbH www.meyerwerft.de/medien
